Nachrichten
Dienstag, 28. Februar 2012
Montag, 27. Februar 2012
Impfzwang wird im Nationalrat am 6.3.12 behandelt
Eigentlich wie erwartet, behandelt (S.
 9) der Nationalrat das Epidemiegesetz am 6. März 2012. Damit ist zu 
befürchten, dass der mögliche Impfzwang die erste Hürde nimmt. Dem 
wirken wir ja schon seit längerem entgegen. Nun wird aber noch eine 
Stufe dazukommen: das Aufzeigen unserer Unzufriedenheit mit dem 
drohenden Impfzwang. Wir müssen Präsenz zeigen, damit wir die unsere 
Freiheit nicht noch mehr verlieren. Wie, das wird in den nächsten Tagen 
auf der Seite:
http://impfentscheid.ch/aktivitaten/geplanter-impfzwang-in-der-schweiz/impfzwang-news/
veröffentlicht.
http://impfentscheid.ch/aktivitaten/geplanter-impfzwang-in-der-schweiz/impfzwang-news/
veröffentlicht.
Sonntag, 26. Februar 2012
Samstag, 25. Februar 2012
NATOs "Geheimkrieg" gegen Syrien: eine Wiederholung des Libyenmodells
Mehr dazu weiter unten. Die Ereignisse wiederholen das Modell Lybien vom Jahr zuvor.
Im 
Februar 2011 begannen US, UK und französische Spezialkräfte und 
Geheimdienstagenten aktiv mit der Unterstützung von anti-Gaddafi und 
NATO-geförderten militanten Kräften. Ein bewaffneter Aufstand folgte, 
einschließlich Bombardierungen Wochen danach.
Ein Jahr später bestätigte dies die BBC, indem sie sagte:
„… 
Britische Spezialkräfte wurden nach Lybien entsandt, um den Verbündeten 
des Vereinigten Königreiches – den lybischen ‚Revolutionären‘ oft auch 
als Nationaler Übergangsrat oder NTC (National Transitional Council) 
bekannt zu helfen.“
Gut 
informierte Kreise sagten, „sie machten eine extrem gute Arbeit“ bei der
 Eroberung Lybiens. „Die Existenz der E Staffel (E Squadron) ist 
innerhalb der Gruppe der verschiedenen Spezialeinsatzkräfte sehr wohl 
bekannt, wurde bisher aber nicht öffentlich diskutiert. Sie wurde vor 
fünf Jahren gegründet, um eng mit dem Geheimdienst MI6 
zusammenzuarbeiten, und ist meistens mit Operationen beschäftigt, die 
äußerste Geheimhaltung verlangen.
Sie 
setzt sich aus Kräften des SAS (Special Air Service), SBS (Special Boat 
Service) und des Spezialaufklärungsregiments zusammen, und „operiert oft
 in ziviler Kleidung mit der vollen Bandbreite nationaler Unterstützung,
 wie z.B. dem Ausstellen falscher Identifikationspapieren.“
Andere
 britische Medien gaben letztes Jahr Ähnliches zu Bericht. Der in London
 erscheinende Daily Mail sagte „hunderte Britischer Spezialkräfte wurden
 tief innerhalb Lybiens stationiert, wo sie Oberst Gaddafis Truppen 
Gefechte liefern – und mehr sind einsatzbereit.“
„Man 
hört, dass sich schon vor den Luftangriffen etwas weniger als 250 
britische Spezialkräfte in Lybien aufgehalten haben, um die 
Flugverbotszone gegen Gaddafis Luftwaffe durchzusetzen.“
Hundert
 oder mehr Spezialkräfte waren einsatzbereit. Sie setzten sich aus 
Fallschirmjägern der Unterstützungstruppe für die Spezialkräfte 
zusammen, die von dem SAS und SBS gestellt wurden. Sie wurden von Zypern
 aus versorgt. Zusätzlich standen 800 Königliche Marinestreitkräfte 
(Royal Marines) bereit, die innerhalb „von fünf Tagen“ ins Mittelmeer 
verlegt werden konnten.
Letzten
 März wurden sechs Staffelmitglieder innerhalb Lybiens festgenommen. Sie
 wurden per Hubschrauber eingeflogen, waren schwarz gekleidet und sehr 
gut mit Waffen, Sprengstoff, Karten und falschen Pässen ausgerüstet 
gewesen. England behauptete, sie seien dort zum Schutz von Diplomaten 
und zur Beobachtung der Ereignisse in Benghazi, und nicht für 
militärische Einsätze angekommen.
In 
einer offiziellen Stellungnahme sagte das Verteidigungsministerium: „Wir
 bestätigen noch bestreiten wir die Geschichte, und wir geben keine 
Kommentare zu den Spezialkräften.“
Das 
Lybische Modell wird in Syrien wiederholt, ausgenommen Bombenangriffen 
bisher. Diese sind jedoch zu erwarten, sollte die jetzigen Taktiken 
nicht den Regimewechsel herbeiführen.
Am 9. Februar berichtete Russland Heute (Russia Today):
„Britische
 und Katarische Truppen befehligen die Lieferung von Munition und die 
Taktiken in der blutigen Schlacht um Homs,“ laut dem mit dem Mossad 
verbundenen DEBKAfile.
Am 8. 
Februar berichtete es: UK und katarische „Spezialeinsatzeinheiten 
operieren zusammen und mit Deckung der Rebellen in (Homs), laut 
DEBKAfiles exklusiven Militär- und Geheimdienstquellen.“
Angeblich
 nicht direkt an Kämpfen beteiligt, unterstützen sie illegal und 
begünstigen taktisch ausländische Aufständische gegen eine souveräne 
Regierung.
DEBKAfile
 berichtete von einem Plan Ankaras, türkisch/arabische Kräfte nach Homs 
und zu anderen „Brennpunktstädten“ zu schicken. Zuvor sagte Assad, 
türkische und andere Kräfte müssten mit einem vollen Krieg rechnen, 
falls sie in das Land eindringen würden.
Am 8 
Februar besuchte der türkische Außenminister Ahmet Davatoglu Washington 
für Hilfe. Premierminister Tayyip Erdogan versucht, sich die 
Unterstützung Saudi Arabiens und anderer Golfstaaten zuzusichern.
Katars
 amtierender Emir, Scheich Hamad bin Khalifa Al Thani, gab öffentlich 
zu, Aufständische mit Geld, Waffen und Munition zu unterstützen. Mitte 
Januar sagte er, er sei bereit, Truppen zu schicken.
Am 8. 
Februar druckte der Daily Mail in London die Überschrift: „England wird 
die syrischen Rebellen unterstützen, sagt Premierminister Cameron, 
während Assads Bomben weiter auf Homs regnen,“ und fügte hinzu:
Die 
Details eines „Drei Punkte Plans zur Beseitigung Assads wurden gestern“ 
während eines Nationalen Sicherheitstreffens „unterzeichnet.“
Laut einer Sicherheitsquelle in Whitehall:
„Das 
Training wird mit Oppositionsführern auf der Basis eins zu eins 
außerhalb Syriens durchgeführt.“ Keine weiteren Informationen wurden zu 
einer direkten Intervention gegeben.
Am 10.
 Februar zitierte Lee Moran, Redakteur des Daily Mail, eine Quelle aus 
dem US Außenministerium, laut der das Pentagon die Bewaffnung der 
Aufständischen prüft. Zuvor schon bemerkte Obama „keine Option sei vom 
Tisch.“
Am 8 
Februar titelte Alex Spillius, Redakteur des Londoner Telegraph, 
„Internationale ‚Militarisierung‘ in Syrien rückt näher, warnt US 
Regierungsmitglied“, indem er ausführte:
Die 
Debatte in Washington bewegt sich von der Diplomatie „in Richtung 
robusterer Aktionen, da Russland und China Aktionen des Sicherheitsrates
 blockiert hätten.“ Jeglicher Plan Hilfe zu schicken oder eine 
Schutzzone aufzubauen, würde zum Schutz von Hilfskonvois und 
verwundbaren Zivilisten eine militärische Dimension beinhalten.“
„Das 
Zentrale Kommando des Pentagon hat mit einer vorläufigen internen 
Bestandsaufnahme der Möglichkeiten des US Militärs in der Region 
begonnen“, um Optionen zur Verfügung stellen zu können, falls dies 
verlangt würde. Ein ungenannter höherer US Beamter sagte, „(eine 
militärische Intervention) scheint zunehmend unvermeidbar zu werden.“
Falls 
begonnen, wären regionale Verbündete eingebunden, einschließlich die 
Türkei, die Golfstaaten und vielleicht Israel. Ria Novosti titelte „NATO
 plant Kampagne in Syrien, zieht die Schlinge um Iran zu – Rogozin“ und 
führte weiter aus:
Russlands
 NATO Gesandter Dimitry Rogozin sagt, die NATO plant Assad auszuschalten
 und einen Brückenkopf für den Angriff auf den Iran zu etablieren. Die 
Iswestya zitierte ihn wie folgt:
Die 
Planung für einen militärischen Angriff ist „in vollem Gang. Dies könnte
 die logische Schlussfolgerung aus den militärischen und 
propagandistischen Operationen sein, die von gewissen westlichen Ländern
 gegen Nordafrika ausgeführt wurden.“
Rogozin
 führte weiter aus, die NATO plant nur gegen solche Regime zu 
intervenieren, „dessen Ansichten nicht mit denen des Westens 
übereinstimmen.“ Als Ergebnis könnte er sich einen möglichen „Krieg im 
großen Maßstab in dieser riesigen Region“ vorstellen.
Eine 
militärische Intervention scheint jetzt wahrscheinlich. Regionale 
Stellvertreter werden eingesetzt werden. Luftunterstützung könnte 
folgen. Die britischen und katarischen Kräfte und möglicherweise jene 
anderer Länder innerhalb von Syrien stellen möglicherweise die ersten 
Schritte von dem dar, was geplant zu sein scheint.
Schlussbemerkung
Das 
Geschäft Amerikas ist permanenter Krieg um unanfechtbaren Reichtum, 
Macht und Dominanz, während die Bedürfnisse des eigene Landes ungehört 
bleiben.
Obama 
ist ein Kriegsgewinnler auf höchstem Niveau. Er plant sie (die Kriege), 
während er über Frieden spricht. Die Zerstörung Afghanistans geht 
weiter. Tausende von US Truppen verbleiben im Irak. Andere wurden in die
 Nähe verlegt. Zusätzliche Truppen wurden hinzugefügt, um durch die 
Kombination von Luft-, Boden- und Marineeinheiten einen größeren 
regionalen Fußabdruck für zukünftige Kampfhandlungen zu schaffen.
Syrien ist das erste Ziel, danach kommt der Iran. Ob ein voller Krieg geplant ist oder nicht, ist nicht klar.
Operationen, von Stellvertretern durchgeführt, könnten sich dazu entwickeln, ob gewollt oder nicht.
Washington strebt die totale regionale Dominanz an. Nichts ist vom Tisch, um diese zu erreichen.
Stephen Lendman lebt in Chicago und kann unter lendmanstephen@sbcglobal.net erreicht werden.
Übersetzt von Karl Kaiser, 2012-02-16
Interview mit dem Entdecker des Golfkriegssyndroms
Herr Professor,
 man nennt Sie weltweit den Entdecker des Golfkriegssyndroms, sprich 
 denjenigen ,der den Einsatz von Depleted Uranium-Waffen im Krieg der 
USA und  Großbritanniens gegen den Irak nachgewiesen hat. Wie kam es 
dazu ?
1990,  erhielt ich eine Berufung als Professor an der Universität 
in Bagdad zu arbeiten. Es war die Zeit des Wirtschaftsembargos gegen den
 Irak. Über Weihnachten war ich zu Hause. Kurz danach wurde Irak von den
 USA und Großbritannien bombardiert. Nach dem 2.Golfkrieg bin ich in den
 Irak zurückgekehrt.
Montag, 20. Februar 2012
Der ESM-Bank-Vertrag vom Steuerzahlerbund in klarem Deutsch kommentiert
von Peter Boehringer (Goldseitenblog.com)
Wir präsentieren heute ausnahmsweise ein Fremddokument. Das Thema ESM-Bank ist derart wichtig, dass wir diese ganz neue, kürzestmögliche und enorm aufschlussreiche Aufbereitung des im Original nun seit einigen Tagen endlich offiziell zugänglichen ESM-Vertragstexts hier im Blog zeitgleich mit den Verfassern vorstellen. Ich halte dieses Dokument neben den hier ja schon seit Monaten vorgestellten Kommentierungen des Freie Welt Blogs für das Beste und Objektivste, was es zum ESM im Netz gibt!
Im Dienst der Wirtschaftsmafia - Ein Geheimagent packt aus
Gerade eben habe ich eine sehr mitreissende Dokumentation über die Weltpolitik gesehen. Obwohl es ein Limited Hangout war, hat mich dieser Film sehr mitgenommen. Der Film zeigt zum Beispiel auf was die USA, IWF oder die Grosskonzerne tun: Wenn ein neuer Präsident in einem Land gewählt wird, welches reiche Ressourcen besitzt. Schaut euch den Film selber an...
Donnerstag, 16. Februar 2012
Endlich mehr Zeit für die Familie, Volksabstimmung am 11. März, 6 Wochen Ferien für alle!
Diese jämmerliche Bürokraten!
Keiner von ihnen arbeitet "hart" und genau sie fordern uns, um an der Urne am 11. März 2012 mit Nein abzustimmen. Normale Bürger / Arbeiter besitzen nicht das Privileg Politiker zu sein und Gesetze zu verabschieden, oder Gesetze in den Medien negativ darzustellen, um dann die Wahl in ihre gewünschte Richtung zu lenken. Meiner Ansicht nach fordere ich ein sehr dickes JA! Wieso ein JA fragen sich die Poliker in Bern? Gegenfrage von mir: Wieso nicht?
Mittwoch, 15. Februar 2012
Nigel Farage: Griechenland steht am Rande einer Revolution
Nigel Farage hat davor gewarnt, dass Griechenland am Rande einer Revolution steht. Das Land werde an seinen Schulden zerbrechen.
In seinem charakteristisch konfrontativen Stil, sagte er den Abgeordneten am Dienstag, dass, wenn er Grieche wäre, würde er sich an den gewalttätigen Protesten gegen die Einführung der Sparmaßnahmen beteiligen.
Der 9/11 Konsens: Suchen nach der Wahrheit, Lügen beenden
Der 9/11 Konsens sucht überzeugendste Nachweise, sog. "beste Beweise", um die Unwahrheiten der offiziellen Darstellung zu entlarven. Dieser basiert auf:
(2)        Physischen
 Nachweisen in Form von Photographien, Videoaufzeichnungen, 
gerichtlichen Aussagen, Zeugenaussagen und Veröffentlichungen des FOIA.
(3)        Direkten Beweisen anstelle von Indizienbeweisen.
Dienstag, 14. Februar 2012
Das 9/11 Muster, Doppelattacke auf Israel, Iran wars
C’est la Vie (israelisch: Tel Aviv):
 In Georgien und Indien gehen gegen Israel gerichtete Sprengsätze in die
 Luft, einer nicht wirklich. Die Reaktion aus Israel konnte schneller 
nicht kommen. Die betroffenen Fahrzeuge waren noch brandheiß, die 
Spurensicherung nicht einmal angerückt, da wusste der israelische 
Premier Benjamin Netanjahu schon eine Stunde später sehr wohl zu 
berichten wer für diese Attentate in verantwortlich zeichnet. Die 
Schuldigen stehen also bereits fest, wie man an dieser Stelle im Spiegel-Online nachlesen kann.
 Ok, die Logik ist denkbar einfach: Osama ist tot, Saddam ist tot und 
auch Gaddafi ist weg vom Fenster, da muss man sich beeilen denn es 
brennt unter den Fingernägeln mit Syrien (der sich dort verschanzenden 
Hisbollah) und dem Iran, man hat Eile. Ergo kann es gar keine anderen 
Schuldigen als eben diese geben, die doch alle angeblich Israel den 
Untergang an den Hals wünschen.
Montag, 13. Februar 2012
Die Massenmedien belügen euch!
"Wer über die Wahrheit schweigt, der lügt" - Henry Ford
Ein Kurzer Beitrag darüber, wie die Medien ihre tolle Arbeit leisten.
Es geht nicht darum was sie euch erzählen, es geht darum was sie euch nicht erzählen.
www.kannnichtsein.com
Freitag, 10. Februar 2012
US-Beamter: Israels Geheindienst Mossad hinter Morden an iranischen Wissenschaftlern
49 türkische Geheimdienstoffiziere in Syrien festgenommen?
 Der türkische Außenminister nannte Behauptungen, dass über ihre Freilassung verhandelt würde,’psychologische Kriegsführun!
Er war von Journalisten dazu gefragt worden. Ein syrischer Radio-Sender hatte heute Morgen die Meldung von der Gefangennahme der 49 türkischen Geheimdienstoffiziere verbreitet.
Auffallend ist, das Davutoglu die Meldung selbst nicht dementierte!
Er war von Journalisten dazu gefragt worden. Ein syrischer Radio-Sender hatte heute Morgen die Meldung von der Gefangennahme der 49 türkischen Geheimdienstoffiziere verbreitet.
Auffallend ist, das Davutoglu die Meldung selbst nicht dementierte!
Donnerstag, 9. Februar 2012
Währungskrieg: Richtet sich das Erdölembargo wirklich gegen den Iran?
Gegen
 wen richtet sich das sogenannte »Erdöl-Embargo« der Europäischen Union 
eigentlich wirklich? – Hierbei geht es in Wahrheit um eine wichtige 
geostrategische Frage. Teheran verurteilte die EU-Maßnahmen gegen den 
Iran nicht nur als kontraproduktiv, sondern richtete an die Adresse der 
EU auch die Warnung, das EU-Erdölimportembargo werde diese Länder und 
ihre Volkswirtschaften stärker treffen als den Iran. Aber ist diese 
Warnung an die führenden Politiker der EU, die neuen Sanktionen seien 
unsinnig und richteten sich gegen ihre nationalen Interessen und die 
Interessen der EU, wirklich berechtigt? Wer wird letzten Endes von den 
Ereignissen, die mit diesem Schritt in Gang gesetzt wurden, profitieren?
Kilkis, Griechenland: Angestellten besetzen und übernehmen ein Krankenhaus
Die
 ArbeiterInnen reagieren damit auf die Beschleunigung des Regimes in 
Richtung Faschismus mit der Besetzung des Krankenhauses und mit der 
Ausübung der direkten und kompletten Kontrolle durch die ArbeiterInnen. 
Alles wird durch eine Vollversammlung von ArbeiterInnen entschieden.
Regimewechsel in der russischen Föderation? Warum Washington das ‘Finito’ mit Vladimir Putin anstrebt
Washington
 strebt ohne Zweifel das ‚finito‘ mit Russlands Putin an, oder wie sie 
letztes Frühjahr im Falle Ägypten sagten, Kefaya – genug! Hillary 
Clinton und ihre Freunde haben offensichtlich entschieden, Russlands 
aussichtsreicher nächster Präsident, Vladimir Putin, ist ein 
wesentliches Hindernis in ihren Plänen. Wenige verstehen jedoch warum. 
Zusammen mit China, und zu einem erheblichen Teil dem Iran, bildet das 
heutige Russland das Rückgrat, egal wie wackelig auch immer, der 
einzigen globalen Achse des Widerstandes gegen eine von einer Supermacht
 dominierten Welt.
Dienstag, 7. Februar 2012
Manipulation gegen Syrien
Das Bild links zeigt uns eine palästinensische Seite, welche die Gräueltaten Israels an den Palästinensern anprangert. Eines der Bilder findet sich dann aber überraschenderweise auf einer Facebookseite der Rebellen wieder, um die Grausamkeit der syrischen Armee zu "beweisen".
Montag, 6. Februar 2012
Mausland - Die Macht der Denkzettelwähler.flv
Hier ist ein nettes, kleines Video auf dem Niveau von BILD-Lesern,
um BRD-Schlafschafen einen Weckimpuls und einen Einblick in das
wahre Wesen von Parteien und Wahlen zu geben.
Donnerstag, 2. Februar 2012
Obamas geheimer Brief an Teheran: "Die Straße nach Teheran führt über Damaskus"
Ein
 geheimer Brief Obamas an die iranische Führung deutet darauf hin, dass 
der Überfall auf den Iran so lange aufgeschoben werden soll, bis das mit
 dem Iran verbündete Syrien völlig destabilisiert ist.
Arabische Liga: Syrien-Bericht der Beobachtermission wird nicht veröffentlicht
| 
Der sympathische Emir von Katar, dem Sie gerne Ihre Tochter anvertrauen würden | 
Um diese Geschehnisse klar zu stellen, hat die Arabische Liga eine Untersuchungs-Mission geschaffen, deren Mitglieder aus Personen bestehen, die von jedem Mitgliedsstaat ernannt wurden (mit Ausnahme des Libanon, der nicht daran teilnehmen wollte). Die unterschiedliche Herkunft der Experten verhindert eine mögliche Fälschung des Ergebnisses, ihre Zahl (mehr als 165) und die Dauer der Mission (1 Monat) erlaubt, ein viel breiteres Bild zu bekommen als alles, was bis jetzt bekannt war. Bis jetzt kann keine andere Institution behaupten, eine so umfangreiche und objektive Studie erstellt zu haben, und daher vorgeben, die Lage in Syrien besser zu kennen.
Mittwoch, 1. Februar 2012
Das Meisterstück
Einen Großmeister der Magie, der mit seinen Tricks und Illusionen in atemberaubender Geschwindigkeit das Publikum in maßloses Staunen versetzt?
Einen Meister der Rhetorik, der mit seiner Eloquenz alles an die Wand redet, was
an Zweifel und Widerspruch auftaucht?
Den Großmeister einer Loge, dessen Weisungen unbedingter Gehorsam zu leisten ist?
Serdar Somuncu zu Integration & nationaler Aktionsplan im ARD-Nachtmagazin
Interview mit Serdar Somuncu zum Thema "Integration & nationaler Aktionsplan", gesehen im ARD-Nachtmagazin vom 01.02.2012
Abonnieren
Kommentare (Atom)
 
 
 
