Ständig werden wir mit der Macht der Worte und Zahlen von unseren Medien  manipuliert. Die effektivste Methode der Manipulation ist aber die  Fälschung von Bildern. Dazu gehört auch die unrichtige Darstellung von  Statistikbalken oder -Kreisen. Nichts prägt sich so stark in unser  Unterbewusstsein wie Bilder. Dies wusste schon Gustav Le Bon, der sich  in seinem Werk "Die Psychologie der Massen" ausführlich mit dem Thema  des Unbewussten beschäftigte.
Wie man die Massen manipuliert wissen auch unsere Medien. So kommt es  immer öfter vor, dass eine Grafik nicht mit dem zuvor Gesagten  beziehungsweise den angegebenen Zahlen übereinstimmt.
Ebenfalls interessant ist, dass die Syriza dauernd als Linksextrem  bezeichnet wurde, wo sie sich sogar für einen Verbleib in der EU  aussprach, die in Griechenland wahrlich keinen Frohsinn verbreitet. Auch  für die Behauptung, die Mitglieder der Partei "Goldene Morgenröte"  würden sich mit Hitlergruß begrüßen, wäre ein Bildbeweis fein.
Doch schon allein die traurige Schnute der ORF-Moderatoren, wenn Wahlen  nicht nach dem gewünschten Ergebnis verlaufen, ist es allemal Wert, die  ZIB zu gucken.
Schön an den Wahlen fand ich, dass die Kleinst-Parteien zusammen auf  über 33 Prozent kamen. Das zeigt eine deutliche Abwendung der Menschen  vom Establishment. Rechnet man noch die Wahlbeteiligung von nichteinmal  zwei Drittel hinzu, hat die "Gewinner"-Partei ND nur jeder zehnte  Grieche gewählt. Da fragt man sich, was legitimiert diese Parteien  eigentlich noch, uns zu regieren?
Am Ende des Videos habe ich noch eine Manipulation des Senders Fox News  beigefügt, der in den Vorwahlen zur amerikanischen Präsidentschaft  ordentlich geschast wurde. 
http://medien-luegen.blogspot.com/2012/05/beispiel-einer-grafik-manipulation-im.html
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen